08.10.2025
Vorschläge für Verleihung der Burger Ehrenurkunde gesucht
Ohne das Ehrenamt würde so manches nicht funktionieren. Die vielen Ehrenamtlichen zu würdigen und ihrem Engagement mehr Aufmerksamkeit zu schenken, das ist das Anliegen für die Verleihung der Ehrenurkunde der Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Die Gemeindevertretung bittet Einwohnerinnen und Einwohner um ihre Vorschläge für die Verleihung anlässlich der Woklapnica 2026.
08.10.2025
Züchter zeigen ihre schönsten Tiere
Der Kleintierzuchtverein Burg/Spreewald e.V. lädt am 25. und 26. Oktober zur Kreisschau des Kreisverbandes Cottbus Spree-Neiße e.V. mit offener Vereins-Kaninchenschau ein.
08.10.2025
Bunter Floh- und Trödelmarkt in Werben
Am Samstag, dem 11. Oktober, wird es im idyllischen Gutspark in Werben/Wjerbno, Kapellenstraße 12, lebhaft und bunt! Ab 10 Uhr öffnet ein großer „Kindersachenflohmarkt und Trödelmarkt“ seine Pforten.
08.10.2025
„Kräuter olé! Männer ade!“
Am Tag der Bibliotheken, am Freitag, dem 24. Oktober, lädt die Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“ zu zwei Lesungen mit Berliner Autor Stephan Hähnel ein: Um 9:30 Uhr liest er für Kinder aus Buch „Ärger ist mein zweiter Vorname“; um 19 Uhr für Erwachsene aus seinem Krimi.
08.10.2025
Straßenreparaturen im Amtsgebiet
Von Oktober bis November gibt es im Amtsgebiet einige Reparaturen an Gemeindestraßen. Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
08.10.2025
Gründung eines Seniorenbeirates
Um die Interessen und gesellschaftlichen Belange der Gruppe der Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 60. Lebensjahr besser vertreten zu können, überlegt der Amtsausschuss, einen Seniorenbeirat ins Leben zu rufen.
01.10.2025
Zukunft gelingt nur gemeinsam!
Groß war die Anspannung bei den Striesowerinnen und Striesow kurz vor der Bekanntmachung der Preisträger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Auch wenn sie am Ende keinen Preis entgegennehmen konnten, war schon die Teilnahme eine große Auszeichnung.
10.09.2025
Toilettengang mit viel Liebe zum Detail
Rechtzeitig zum Saisonstart präsentierte sich der Badesee Willischza mit vielen Neuerungen. Das neu gestaltete Umfeld stößt bei Badegästen und Einheimischen auf positive Resonanz.
31.07.2025
Gegen das Wegsehen
30.06.2025
Hattener Runde muss weiterleben
Das jährliche Verwaltungsseminar der „Hattener Runde“ fand 2025 wieder in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) statt. Amtsdirektoren, Bürgermeister und verschiedene Verwaltungsmitarbeiter*innen mehrerer Kommunen trafen sich zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.
28.05.2025
Neues Gerätehaus für eine Hundertjährige
28.05.2025
In Werben/Wjerbno wurde ein einzigartiger Spielplatz eingeweiht
08.05.2025
Wir sind jetzt Heilbad!
08.05.2025. Mit großer Freude und Stolz hat die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) heute die offizielle Anerkennung als „Thermalsoleheilbad“ erhalten. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel die Urkunde von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen – eine Anerkennung, die die langjährige Entwicklung und das Engagement der Gemeinde würdigt.
03.04.2025
Ab 1. Mai Passbilder nur noch digital
Das Einwohnermeldeamt teilt mit, dass Passbilder für Pässe und Personalausweise seit 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert werden.
18.02.2025
Mit der Kamera auf Entdeckungstour im Spreewald
Die besten Fotos eines Wettbewerbs für Schülerinnnen und Schüler aus Spreewaldschulen werden in einer Ausstellung gezeigt, die am Freitag, dem 21. Februar, um 13 Uhr, in der Amtsverwaltung in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) eröffnet wird.
05.07.2023
Ein Projekt für die Zukunft des Kurortes
„Es ist mit Abstand die größte Investition, die die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) je in Angriff genommen hat“, sagte Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger anlässlich der Grundsteinlegung für das Kultur- und Sportzentrum. Ministerin Kathrin Schneider übergab aus diesem Anlass den Fördermittelbescheid über 17.270.616, 95 Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz.
15.05.2023
Dissen/Dešno baut Brücken nach Europa
„Das war ein großes Fest der Begegnung und der Freundschaft. Dissen/Dešno ist stolz, bei solch einem Wettbewerb dabei gewesen zu sein“, sagt Fred Kaiser, Bürgermeister von Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow auf der Rückfahrt von Hofheim in Unterfranken. Mit einer Bronzemedaille wurden dort die Aktivitäten des Dorfes im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 unter dem Motto „Brücken bauen“ gewürdigt.
14.11.2022
Heiraten im ältesten Blockhaus der Niederlausitz
Es ist die 168. Hochzeit des Jahres im Standesamtsbezirk Burg (Spreewald) und die erste im Annemarie-Schulz-Haus, dem mit fast 300 Jahren wohl ältesten Blockhaus der Niederlausitz.
20.06.2022
Ein Ort der Trauer, der Hoffnung und Verbundenheit
Mit einer eigenen Erinnerungsstätte erhalten Eltern im Amt Burg (Spreewald) nun die Möglichkeit, in Würde von ihrem „Sternenkind" Abschied zu nehmen. „Ich wünsche mir, dass dieses Sternenkinderfeld auch ein Ort der Hoffnung und der Verbundenheit wird, an dem sich Eltern, die ein ähnliches Schicksal teilen, austauschen können", sagte Amtsdirektor Tobias Hentschel anlässlich der Einweihung.