07.12.2023
Burger Adventsfest lädt rund um die Eisbahn ein
Rund um die Eisbahn auf dem Festplatz schmiegt sich am kommenden Wochenende, dem 9. und 10. Dezember, das traditionelle Burger Adventsfest. Im Lichterglanz von Tannenbaum und dem über vier Meter hohen Drebom ist Zeit für besinnliche Momente mitten im Vorweihnachtstrubel.
07.12.2023
Advent auf den Höfen
Am Samstag, dem 16. Dezember, von 14 bis 20 Uhr, lässt sich die Winter- und Weihnachtszeit im Spreewald bei „Advent auf den Höfen“ entdecken.
07.12.2023
Leckere Bratäpfel selbstgemacht
Naschen erlaubt heißt es wieder im Heimatmuseum Dissen/Dešno. Am 10. und 17. Dezember, jeweils 14.30 Uhr, gibt es wieder leckere Bratäpfel aus dem Backofen.
07.12.2023
Weihnachtliche Lesung mit Peter Becker
„Weihnachten wie es früher war“ heißt es am Freitag, dem 15. Dezember, 19 Uhr, in der Reihe „Lesungen für Erwachsene“ in der Spreewaldbibliothek „Mina Witkojc“. Peter Becker, Fotograf und Autor, nimmt die Gäste mit auf eine Bilderreise in die Spreewälder Weihnachts-Geschichte.
07.12.2023
Informationen zum Winterdienst: Rechte und Pflichten der Anlieger
07.12.2023
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
22.11.2023
Die Magie der Advents- und Weihnachtszeit
Aberglauben, Liebesorakel, aber auch die vielen wunderbaren Weihnachtsbräuche des Spreewaldes werden bei einem Winterspaziergang durch Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) erzählt. Zu diesem geführten, stimmungsvollen Winterzauber-Spaziergang sind Einheimische wie auch Gäste ab dem 2. Dezember herzlich eingeladen.
31.08.2023
Ungewöhnliches Sportfest fördert Teamgeist und Fairplay
Ein gemeinsames Erlebnis schaffen und den Zusammenhalt in der Klasse stärken – und das alles bei einem außergewöhnlichen Sportereignis: Das bundesweit tätige Schulsportprojekt „Wir bewegen Schulen“ war an der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ zu Gast.
05.07.2023
Ein Projekt für die Zukunft des Kurortes
„Es ist mit Abstand die größte Investition, die die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) je in Angriff genommen hat“, sagte Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger anlässlich der Grundsteinlegung für das Kultur- und Sportzentrum. Ministerin Kathrin Schneider übergab aus diesem Anlass den Fördermittelbescheid über 17.270.616, 95 Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz.
15.05.2023
Dissen/Dešno baut Brücken nach Europa
„Das war ein großes Fest der Begegnung und der Freundschaft. Dissen/Dešno ist stolz, bei solch einem Wettbewerb dabei gewesen zu sein“, sagt Fred Kaiser, Bürgermeister von Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow auf der Rückfahrt von Hofheim in Unterfranken. Mit einer Bronzemedaille wurden dort die Aktivitäten des Dorfes im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 unter dem Motto „Brücken bauen“ gewürdigt.
04.05.2023
Erklärung des Amtsdirektors des Amtes Burg (Spreewald) zu den Vorfällen an der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)
Mit großer Sorge schaue ich auf die aktuellen Schilderungen und die weiterhin intensiven medialen Darstellungen, die ohne Zweifel dem Ruf unseres Schulstandortes und des Kurortes Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) schaden.
14.11.2022
Heiraten im ältesten Blockhaus der Niederlausitz
Es ist die 168. Hochzeit des Jahres im Standesamtsbezirk Burg (Spreewald) und die erste im Annemarie-Schulz-Haus, dem mit fast 300 Jahren wohl ältesten Blockhaus der Niederlausitz.
20.06.2022
Ein Ort der Trauer, der Hoffnung und Verbundenheit
Mit einer eigenen Erinnerungsstätte erhalten Eltern im Amt Burg (Spreewald) nun die Möglichkeit, in Würde von ihrem „Sternenkind" Abschied zu nehmen. „Ich wünsche mir, dass dieses Sternenkinderfeld auch ein Ort der Hoffnung und der Verbundenheit wird, an dem sich Eltern, die ein ähnliches Schicksal teilen, austauschen können", sagte Amtsdirektor Tobias Hentschel anlässlich der Einweihung.