Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Schriftgröße

Aktuelle Meldungen

aktualne informacije


28.05.2025

Neues Gerätehaus für eine Hundertjährige

Für 1.116.500 Euro entsteht in Fehrow/Prjawoz derzeit eine neue Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr, mit 333.000 Euro gefördert vom Land. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Wehr erfolgte der offizielle Baustart.
 
mehr erfahren

28.05.2025

In Werben/Wjerbno wurde ein einzigartiger Spielplatz eingeweiht

Mit einem Fest für Klein und Groß wurde in Werben/Wjerbno am Sportplatz der zweite Bauabschnitt des Spielplatzes eröffnet. „Ein Ort, der nicht nur ein Platz zum Spielen ist, sondern auch ein Raum für Begegnungen, Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen“, beschrieb es Bürgermeister Daniel Troppa.
 
mehr erfahren

16.05.2025

Sagenhaftes geschieht auf dem Burger Schlossberg

„Der gestohlene Schatz oder wie die Kartoffel in den Spreewald kam“ lautet der Titel der Spreewälder Sagennacht vom 7. bis 9. Juni. Das Sorbische National-Ensemble zaubert unter der Regie von Annika Nitsch mit Ballett, Chor, Solisten und Statisten aus der Region ein sagenhaftes, musikalisches Spektakel auf den sagenumwobenen Burger Schlossberg. Schon das Vorprogramm bietet ein Erlebnis für Augen und Ohren.

mehr erfahren

08.05.2025

Wir sind jetzt Heilbad!

08.05.2025. Mit großer Freude und Stolz hat die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) heute die offizielle Anerkennung als „Thermalsoleheilbad“ erhalten. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel die Urkunde von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen – eine Anerkennung, die die langjährige Entwicklung und das Engagement der Gemeinde würdigt.

mehr erfahren



04.04.2025

Die Störche sind da!

Bereits am 30. März waren alle elf Dissener Storchenpaare aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt. Auch in Werben/Wjerbno, Guhrow/Góry, Ruben/Rubyn und anderen Dörfern sind die Störche in ihre angestammten Nester eingezogen.

mehr erfahren


03.04.2025

Wie die Kartoffel in den Spreewald kam

Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Spreewälder Sagennacht ein musikalisches Open-Air-Spektakel mit Geschichten aus der Spreewälder Sagenwelt: „Der gestohlene Schatz oder wie die Kartoffel in den Spreewald kam“ heißt es vom 7. bis 9. Juni vor der imposanten Naturkulisse des Burger Bismarckturmes.

mehr erfahren

18.02.2025

Mit der Kamera auf Entdeckungstour im Spreewald

Die besten Fotos eines Wettbewerbs für Schülerinnnen und Schüler aus Spreewaldschulen werden in einer Ausstellung gezeigt, die am Freitag, dem 21. Februar, um 13 Uhr, in der Amtsverwaltung in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) eröffnet wird. 

mehr erfahren

05.11.2024

Striesow/Strjažow ist ein Dorf mit Zukunft

Striesow/Strjažow ist Sieger im Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und vertritt damit den Landkreis beim Landeswettbewerb 2025. Nach erstmaliger Teilnahme 2014 konnte das Dorf mit seiner positiven Entwicklung und insbesondere der generationenübergreifenden Pflege der sorbischen/wendischen Traditionen überzeugen.
mehr erfahren

05.07.2023

Ein Projekt für die Zukunft des Kurortes

„Es ist mit Abstand die größte Investition, die die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) je in Angriff genommen hat“, sagte Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger anlässlich der Grundsteinlegung für das Kultur- und Sportzentrum. Ministerin Kathrin Schneider übergab aus diesem Anlass den Fördermittelbescheid über 17.270.616, 95 Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz.

mehr erfahren

15.05.2023

Dissen/Dešno baut Brücken nach Europa

„Das war ein großes Fest der Begegnung und der Freundschaft. Dissen/Dešno ist stolz, bei solch einem Wettbewerb dabei gewesen zu sein“, sagt Fred Kaiser, Bürgermeister von Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow auf der Rückfahrt von Hofheim in Unterfranken. Mit einer Bronzemedaille wurden dort die Aktivitäten des Dorfes im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 unter dem Motto „Brücken bauen“ gewürdigt.

mehr erfahren


20.06.2022

Ein Ort der Trauer, der Hoffnung und Verbundenheit

Mit einer eigenen Erinnerungsstätte erhalten Eltern im Amt Burg (Spreewald) nun die Möglichkeit, in Würde von ihrem „Sternenkind" Abschied zu nehmen. „Ich wünsche mir, dass dieses Sternenkinderfeld auch ein Ort der Hoffnung und der Verbundenheit wird, an dem sich Eltern, die ein ähnliches Schicksal teilen, austauschen können", sagte Amtsdirektor Tobias Hentschel anlässlich der Einweihung.

mehr erfahren

Am Freitag, dem 30. Mai, sind die Burger Amtsverwaltung sowie das Standesamt Burg (Spreewald) aufgrund des vorausgehenden Feiertages (Himmelfahrt) ganztägig geschlossen.

Nächster Sprechtag ist am Dienstag, dem 3. Juni, ab 9 Uhr.

Die Spreewaldbibliothek "Mina Witkojc" hat am 30. Mai geöffnet von 9 bis 12 Uhr.