Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Schriftgröße

Aktuelle Meldungen

aktualne informacije

02.06.2023

Kitas am 19. Juni geschlossen

Am Montag, dem 19. Juni, nehmen die Erzieherinnen und Erzieher aller kommunaler Kindereinrichtungen im Amt Burg (Spreewald) an einer ganztägigen Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung teil.
Daher können die Kinder an diesem Tag nicht in den Einrichtungen betreut werden.

mehr erfahren

01.06.2023

Echte Teamarbeit am „Stillen Fließ“

Die im Juni 2021 durch einen umgestürzten Baum zerstörte Brücke über das Stille Fließ in der Waldschlösschenstraße in Burg (Spreewald)/ Bórkowy (Błota) wird nun ersetzt. Zuvor musste das Technische Hilfswerk (THW) jedoch die Behelfsbrücke wieder zurückbauen.

mehr erfahren

01.06.2023

Künstler unter freiem Himmel

Zum Kunstgartenfest in Dissen/Dešno am 3. und 4. Juni gibt es die besondere Möglichkeit, Künstlern der verschiedensten Genres beim Arbeiten über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren

15.05.2023

Dissen/Dešno baut Brücken nach Europa

„Das war ein großes Fest der Begegnung und der Freundschaft. Dissen/Dešno ist stolz, bei solch einem Wettbewerb dabei gewesen zu sein“, sagt Fred Kaiser, Bürgermeister von Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow auf der Rückfahrt von Hofheim in Unterfranken. Mit einer Bronzemedaille wurden dort die Aktivitäten des Dorfes im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 unter dem Motto „Brücken bauen“ gewürdigt.

mehr erfahren




24.03.2023

Kurort Burg (Spreewald) bleibt Top-Reiseziel im Land Brandenburg

„Unsere Gäste schätzen die einzigartige Natur, die Ruhe und die Vielfalt an Erlebnissen“, meint Veit Anders, Vorsitzender des Tourismusvereins Burg und Umgebung. Mit 532.134 Übernachtungen im gewerblichen Bereich* kann der Kurort Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) schon fast an Vor-Corona-Zeiten anknüpfen.

mehr erfahren

19.01.2023

Hochzeit zu Zweit oder doch ganz groß?

Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr kann das Standesamt Burg (Spreewald) zurückblicken: Mit 178 Eheschließungen wurde der Vorjahreswert (153) übertroffen. 99 Paare stammten aus dem Standesamtsbezirk, zu welchem neben dem Amt Burg (Spreewald) auch Drebkau, Neuhausen/Spree und Kolkwitz gehören.

mehr erfahren

09.01.2023

Kulturschatz an nächste Generationen weitergeben

In seiner letzten Sitzung des Jahres hat der Amtsausschuss einen neuen Beauftragten für Angelegenheiten der Sorben/Wenden berufen: William Janhoefer/Wylem Janhoefer trat sein Ehrenamt mit dem neuen Jahr an. Die bisherige Amtsinhaberin Anett Sischke hatte aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt.

mehr erfahren

21.11.2022

Fiedermannwehr wird neu errichtet

Noch vor Jahresende 2022 soll am Nordumfluter erneut eine investive wasserbauliche Maßnahme begonnen werden. Das Wehr II, das „Fiedermannwehr“, ein wichtiges Bauwerk für die Hochwassersicherheit des Oberspreewaldes, wird neu gebaut.

mehr erfahren


01.07.2022

Das Amt Burg (Spreewald) wird 30

Der 16. Juli 1992 gilt als Geburtstag des Amtes Burg (Spreewald). Doch schon am 9. Juni 1992 unterzeichneten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden Briesen, Burg (Spreewald), Dissen, Fehrow, Guhrow, Müschen, Schmogrow, Striesow und Werben die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Gründung des Amtes. Zuvor hatten verschiedene Gemeinden bereits über Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft diskutiert, doch die am 19. Dezember 1991 vom Landtag beschlossene Amtsordnung für das Land Brandenburg hatte den Weg freigemacht für ein gemeinsames Amt.

mehr erfahren

20.06.2022

Ein Ort der Trauer, der Hoffnung und Verbundenheit

Mit einer eigenen Erinnerungsstätte erhalten Eltern im Amt Burg (Spreewald) nun die Möglichkeit, in Würde von ihrem „Sternenkind" Abschied zu nehmen. „Ich wünsche mir, dass dieses Sternenkinderfeld auch ein Ort der Hoffnung und der Verbundenheit wird, an dem sich Eltern, die ein ähnliches Schicksal teilen, austauschen können", sagte Amtsdirektor Tobias Hentschel anlässlich der Einweihung.

mehr erfahren

Schließe dich unserer Initiative #WIRsind Burg - #SMY Bórkowy an!

Setze ein Zeichen gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung - für Vielfalt, Weltoffenheit, Respekt und Toleranz!

Trage dich ein.

#Auch ICHbinBurg