4. LEADER-Projektaufruf - Bis zum 6. Oktober Projekte einreichen
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Spreewaldverein e.V. gibt den Start der vierten Auswahlrunde für die LEADER*-Förderung im Rahmen der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 bekannt. Wer eine Projektidee hat und diese im ländlichen Raum umsetzen möchte, kann gern Kontakt zum Regionalbüro der LAG Spreewaldverein e.V. in Lübben aufnehmen!
Neben der persönlichen Beratung findet für Interessierte am 15. Juli, 5. August und 2. September jeweils um 17 Uhr eine „Online-Infoveranstaltung zur LEADER Förderung“ statt.
Anmeldungen sind bitte per E-Mail an info@spreewaldverein.de zu senden. Danach werden die entsprechenden Zugangsdaten verschickt.
Mehr in folgender Pressemitteilung:
Brandenburger Fachkräfteportal: Jobs kostenfrei anbieten
Das Brandenburger Fachkräfteportal wird weiter ausgebaut: Ab sofort können Unternehmen dort Stellenangebote für den heimischen Arbeitsmarkt direkt veröffentlichen. Arbeitsminister Günter Baaske: „Damit haben wir das Fachkräfteportal um ein wichtiges Angebot erweitert. Betriebe aus Brandenburg können auf der Plattform gezielt potenzielle Rückkehrer und Fernpendler, aber auch alle anderen Interessierten, ansprechen und Jobs anbieten.“ Das System wird aus ESF-Mitteln unterstützt.
Ansprechpartner Fachkräftesicherung für Unternehmen
Nachfolgend finden Unternehmer eine Tabelle mit den direkten Ansprechpartnern zu den Themen Berufsorientierung, Ausbildung und Fachkräftesicherung in Unternehmen, zur Verfügung gestellt von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB).