08.05.2025
Wir sind jetzt Heilbad!
08.05.2025. Mit großer Freude und Stolz hat die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) heute die offizielle Anerkennung als „Thermalsoleheilbad“ erhalten. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel die Urkunde von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen – eine Anerkennung, die die langjährige Entwicklung und das Engagement der Gemeinde würdigt.
30.04.2025
Kurort hat einen neuen Bürgermeister
Bernd Ragotzky ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Einstimmig wurde er von der Burger Gemeindevertretung in ihrer am 29. April gewählt.
30.04.2025
„Unser Dorf hat Zukunft“: Sommerlinde für Striesow/Strjažow
Mit dem Pflanzen einer Sommerlinde startet das kleine Dorf Striesow/Strjažow als Kreissieger in die Vorbereitungen auf den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Am 18. Juli wird die Landesjury zum Besuch erwartet.
30.04.2025
Sperrung im Burger Ortskern
Vom 5. Mai bis voraussichtlich zum 16. Mai kommt es aufgrund von Erneuerungsmaßnahmen im Trinkwassernetz im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Am Bahndamm in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
04.04.2025
Die Störche sind da!
Bereits am 30. März waren alle elf Dissener Storchenpaare aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt. Auch in Werben/Wjerbno, Guhrow/Góry, Ruben/Rubyn und anderen Dörfern sind die Störche in ihre angestammten Nester eingezogen.
03.04.2025
Ab 1. Mai Passbilder nur noch digital
Das Einwohnermeldeamt teilt mit, dass Passbilder für Pässe und Personalausweise ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert werden.
03.04.2025
Wie die Kartoffel in den Spreewald kam
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Spreewälder Sagennacht ein musikalisches Open-Air-Spektakel mit Geschichten aus der Spreewälder Sagenwelt: „Der gestohlene Schatz oder wie die Kartoffel in den Spreewald kam“ heißt es vom 7. bis 9. Juni vor der imposanten Naturkulisse des Burger Bismarckturmes.
18.02.2025
Mit der Kamera auf Entdeckungstour im Spreewald
Die besten Fotos eines Wettbewerbs für Schülerinnnen und Schüler aus Spreewaldschulen werden in einer Ausstellung gezeigt, die am Freitag, dem 21. Februar, um 13 Uhr, in der Amtsverwaltung in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) eröffnet wird.
05.11.2024
Striesow/Strjažow ist ein Dorf mit Zukunft
05.07.2023
Ein Projekt für die Zukunft des Kurortes
„Es ist mit Abstand die größte Investition, die die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) je in Angriff genommen hat“, sagte Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger anlässlich der Grundsteinlegung für das Kultur- und Sportzentrum. Ministerin Kathrin Schneider übergab aus diesem Anlass den Fördermittelbescheid über 17.270.616, 95 Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz.
15.05.2023
Dissen/Dešno baut Brücken nach Europa
„Das war ein großes Fest der Begegnung und der Freundschaft. Dissen/Dešno ist stolz, bei solch einem Wettbewerb dabei gewesen zu sein“, sagt Fred Kaiser, Bürgermeister von Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow auf der Rückfahrt von Hofheim in Unterfranken. Mit einer Bronzemedaille wurden dort die Aktivitäten des Dorfes im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 unter dem Motto „Brücken bauen“ gewürdigt.
14.11.2022
Heiraten im ältesten Blockhaus der Niederlausitz
Es ist die 168. Hochzeit des Jahres im Standesamtsbezirk Burg (Spreewald) und die erste im Annemarie-Schulz-Haus, dem mit fast 300 Jahren wohl ältesten Blockhaus der Niederlausitz.
20.06.2022
Ein Ort der Trauer, der Hoffnung und Verbundenheit
Mit einer eigenen Erinnerungsstätte erhalten Eltern im Amt Burg (Spreewald) nun die Möglichkeit, in Würde von ihrem „Sternenkind" Abschied zu nehmen. „Ich wünsche mir, dass dieses Sternenkinderfeld auch ein Ort der Hoffnung und der Verbundenheit wird, an dem sich Eltern, die ein ähnliches Schicksal teilen, austauschen können", sagte Amtsdirektor Tobias Hentschel anlässlich der Einweihung.