Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Schriftgröße

Aktuelle Meldungen

aktualne informacije

27.10.2025

Gemeinden senken die Stromkosten

Aufgrund stetig steigender Energiekosten sind die Gemeinden im Amt Burg (Spreewald) seit einigen Jahren bemüht, die Straßenbeleuchtung mit Hilfe von Fördermitteln auf energiesparende LED-Leuchten umzurüsten. Im November werden 560 Laternen in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) umgestellt. 

mehr erfahren

08.10.2025

Vorschläge für Verleihung der Burger Ehrenurkunde gesucht

Ohne das Ehrenamt würde so manches nicht funktionieren. Die vielen Ehrenamtlichen zu würdigen und ihrem Engagement mehr Aufmerksamkeit zu schenken, das ist das Anliegen für die Verleihung der Ehrenurkunde der Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Die Gemeindevertretung bittet Einwohnerinnen und Einwohner um ihre Vorschläge für die Verleihung anlässlich der Woklapnica 2026.

mehr erfahren


08.10.2025

Gründung eines Seniorenbeirates

Um die Interessen und gesellschaftlichen Belange der Gruppe der Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 60. Lebensjahr besser vertreten zu können, überlegt der Amtsausschuss, einen Seniorenbeirat ins Leben zu rufen.

mehr erfahren

01.10.2025

Zukunft gelingt nur gemeinsam!

Groß war die Anspannung bei den Striesowerinnen und Striesow kurz vor der Bekanntmachung der Preisträger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Auch wenn sie am Ende keinen Preis entgegennehmen konnten, war schon die Teilnahme eine große Auszeichnung.

mehr erfahren


31.07.2025

Gegen das Wegsehen

Mit einer gemeinsamen Erklärung unterstützen 20 Mitglieder der Lausitzrunde, darunter auch Amtsdirektor Tobias Hentschel und der Amtsausschussvorsitzende Frank Engelking, die Bürgermeisterin von Spremberg/Grodk, Christine Herntier, bei ihrer Initiative zur Stärkung einer demokratischen Gesellschaft und ihrem aktiven Handeln gegen Stillschweigen.
mehr erfahren

30.06.2025

Hattener Runde muss weiterleben

Das jährliche Verwaltungsseminar der „Hattener Runde“ fand 2025 wieder in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) statt. Amtsdirektoren, Bürgermeister und verschiedene Verwaltungsmitarbeiter*innen mehrerer Kommunen trafen sich zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.

mehr erfahren

28.05.2025

Neues Gerätehaus für eine Hundertjährige

Für 1.116.500 Euro entsteht in Fehrow/Prjawoz derzeit eine neue Fahrzeughalle für die Freiwillige Feuerwehr, mit 333.000 Euro gefördert vom Land. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Wehr erfolgte der offizielle Baustart.
 
mehr erfahren

28.05.2025

In Werben/Wjerbno wurde ein einzigartiger Spielplatz eingeweiht

Mit einem Fest für Klein und Groß wurde in Werben/Wjerbno am Sportplatz der zweite Bauabschnitt des Spielplatzes eröffnet. „Ein Ort, der nicht nur ein Platz zum Spielen ist, sondern auch ein Raum für Begegnungen, Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen“, beschrieb es Bürgermeister Daniel Troppa.
 
mehr erfahren

08.05.2025

Wir sind jetzt Heilbad!

08.05.2025. Mit großer Freude und Stolz hat die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) heute die offizielle Anerkennung als „Thermalsoleheilbad“ erhalten. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel die Urkunde von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen – eine Anerkennung, die die langjährige Entwicklung und das Engagement der Gemeinde würdigt.

mehr erfahren


18.02.2025

Mit der Kamera auf Entdeckungstour im Spreewald

Die besten Fotos eines Wettbewerbs für Schülerinnnen und Schüler aus Spreewaldschulen werden in einer Ausstellung gezeigt, die am Freitag, dem 21. Februar, um 13 Uhr, in der Amtsverwaltung in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) eröffnet wird. 

mehr erfahren

05.07.2023

Ein Projekt für die Zukunft des Kurortes

„Es ist mit Abstand die größte Investition, die die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) je in Angriff genommen hat“, sagte Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger anlässlich der Grundsteinlegung für das Kultur- und Sportzentrum. Ministerin Kathrin Schneider übergab aus diesem Anlass den Fördermittelbescheid über 17.270.616, 95 Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz.

mehr erfahren


20.06.2022

Ein Ort der Trauer, der Hoffnung und Verbundenheit

Mit einer eigenen Erinnerungsstätte erhalten Eltern im Amt Burg (Spreewald) nun die Möglichkeit, in Würde von ihrem „Sternenkind" Abschied zu nehmen. „Ich wünsche mir, dass dieses Sternenkinderfeld auch ein Ort der Hoffnung und der Verbundenheit wird, an dem sich Eltern, die ein ähnliches Schicksal teilen, austauschen können", sagte Amtsdirektor Tobias Hentschel anlässlich der Einweihung.

mehr erfahren
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
liebe Gäste,
 
leider ist die Amtsverwaltung aus technischen Gründen aktuell nicht telefonisch zu erreichen.
Dringende Anfragen senden Sie bitte an info@amt-burg-spreewald.de, oder Sie wenden sich per E-Mail direkt an die jeweilige Mitarbeiterin/den jeweiligen Mitarbeiter.
 
Wir arbeiten an der Lösung und bitten um Verständnis.