Bürgerbüro
bergarski běrow
Das Einwohnermeldeamt bieten Ihnen einen umfassenden Service rund um Pass- und Meldeangelegenheiten. Auch viele weitere Dokumente wie Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Beglaubigungen und Melderegisterauskünfte können Sie hier beantragen.
Termine für das Einwohnermeldeamt können
- montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie
- dienstags von 13.30 bis 18 Uhr und
- donnerstags von 13.30 bis 16.30 Uhr
unter Tel. 035603-6820 oder per E-Mail an info@amt-burg-spreewald.de vereinbart werden.
Gültigkeit von Ausweisdokumenten prüfen!
Beantragung eines Personalausweises
- die Geburtsurkunde
- 1 Ausweisdokument
- 1 biometrisches Passbild (35 mm x 45 mm)
- Antragsteller ab 24 Jahren 37,00 Euro
- Antragsteller unter 24 Jahren 22,80 Euro
- Vorläufiger Personalausweis 10,00 Euro
- für Personen unter 24 Jahre: 6 Jahre
- für Personen ab 24 Jahre : 10 Jahre
- ca. 3 Wochen
- Fingerabdrücke: Seit dem 2. August 2021 ist die Speicherung von biometrischen Daten in Form von zwei Fingerabdrücken in einem elektronischen Medium im Personalausweis verpflichtend.
- Strafgefangene, deren Haft nur noch drei Monate oder kürzer andauert, unterliegen künftig der Ausweispflicht.
- Es ist die Geschlechtsangabe „X“ auf den Dokumenten möglich.
Reisepass und Kinderreisepass
- 1 Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass und Geburtsurkunde oder Eheurkunde)
- 1 biometrisches Passbild (35 mm x 45 mm)
- Antragsteller unter 24 Jahren: 37,50 Euro
- Antragsteller ab 24 Jahren: 60,00 Euro
- Zuschlag für Expresspass: 32 Euro
- für Personen unter 24 Jahre: 6 Jahre
- für Personen ab 24 Jahre: 10 Jahre
- ca. 5 Wochen
- Es ist die Geschlechtsangabe „X“ auf den Dokumenten möglich.
Vorläufiger Reisepass
Vorläufige Reisepässe werden nur in Ausnahmefällen ausgestellt.
Der Antragsteller muss persönlich zur Beantragung des vorläufigen Reisepasses erscheinen.
Bei Minderjährigen (unter 18 Jahre) muss wenigstens ein Erziehungsberechtigter mit dem Personalsausweis anwesend sein. Eine Vollmacht über die Zustimmung des anderen Erziehungsberechtigten ist ausreichend.
- 1 Ausweisdokument (Personalausweis, Geburtsurkunde)
- 1 biometrisches Passbild (35 mm x 45 mm)
- 26,00 Euro
- für alle Personen: 1 Jahr
- ca. 1 Woche (in dringenden Fällen auch eine schnellere Bearbeitung möglich)
- Es ist die Geschlechtsangabe „X“ auf den Dokumenten möglich.
Kinderreisepass
Ein Erziehungsberechtigter mit Personalausweis sowie das Kind müssen persönlich zur Beantragung des Kinderreisepasses erscheinen. Eine Vollmacht über die Zustimmung des anderen Erziehungsberechtigten ist ausreichend.
- Geburtsurkunde des Kindes
- 1 biometrisches Passbild (35 mm x 45 mm)
- Nachweis bei alleinigem Sorgerecht
- 13,00 Euro
- Seit dem 1. Januar 2021 dürfen Kinderreisepässe nur für einen maximalen Gültigkeitszeitraum von zwölf Monaten ausgestellt werden. Soll ein Kinderreisepass verlängert werden, darf ab dem 1. Januar 2021 die Gültigkeit des Verlängerungsaufklebers ebenfalls nur maximal zwölf Monate betragen.
- Bisher ausgestellte Kinderreisepässe sind bis zum jeweils aufgedruckten Gültigkeitsdatum gültig.
- Wünscht die antragstellende Person ein mehrere Jahre gültiges Dokument, ist ein regulärer Personalausweis oder Reisepass zu beantragen.
- ca. 1 Woche (in dringenden Fällen auch schnellere Bearbeitung möglich)
Beantragung von Führungszeugnissen
- Personalausweis
- 13,00 Euro
- 2 bis 3 Wochen
Meldebescheinigung und steuerliche Lebensbescheinigung
Ausstellung einer Meldebescheinigung
- Personalausweis
- 5,00 Euro
- Sofort (bei Vorliegen der vollständigen Unterlagen)
Ausstellung einer steuerlichen Lebensbescheinigung
- Personalausweis
- Geburtsurkunde des Kindes
- Scheidungsurteil oder Vaterschaftsanerkennung
- 5,00 Euro
- Sofort (bei Vorliegen der vollständigen Unterlagen)
Ausstellung von Beglaubigungen
Beglaubigung von Unterschrift oder Handzeichen
- Personalausweis
- 2,00 Euro
Beglaubigung von Zeugnissen
- Original, Kopie des Originals
- Personalausweis
- 5,00 Euro/einseitig bzw. 7,50 Euro/mehrseitig
Es werden keine Personenstandsurkunden beglaubigt. Bitte wenden Sie sich an das Standesamt Burg (Spreewald).
Wohnungswechsel und Umzug
Anmeldung und Ummeldung
- Personalausweis oder Reisepass
- Kinderreisepass (Geburtsurkunde des Kindes nur, wenn Kinderreisepass noch nicht vorhanden)
- Wohnungsgeberbestätigung
Abmeldung
- Personalausweis oder Reisepass
- Kinderreisepass (Geburtsurkunde des Kindes nur, wenn Kinderreisepass noch nicht vorhanden)
- Wohnungsgeberbestätigung
Abmeldung Nebenwohnsitz
Melderegisterauskunft
Einfache Melderegisterauskunft
- Personalausweis
- 10,00 Euro je nachgefragte Person
Erweiterte Melderegisterauskunft
- Personalausweis
- 12,00 Euro je nachgefragte Person
Übermittlungssperre
Mit dem Bundesmeldegesetz sind Auskünfte für Zwecke der Werbung oder des Adresshandels nur noch zulässig, wenn die Betroffenen in die Übermittlung ihrer Meldedaten für diese Zwecke ausdrücklich eingewilligt haben.
Die Einwilligung muss gegenüber der Auskunft verlangenden Stelle erklärt werden.
Sie kann auch gegenüber der Meldebehörde als eine generelle Einwilligung für einen oder beide der genannten Zwecke erklärt werden.
Bereits erteilte Übermittlungssperren gegenüber Parteien, Kirchen, für Alters- und Ehejubiläen etc. behalten ihre Gültigkeit.
Annahme von Anträgen für den EU-Führerschein
- Personalausweis
- alter Führerschein
- 1 biometrisches Passbild (35 mm x 45 mm)
- 25,30 Euro
Herstellungsdauer:
- ca. 4 Wochen