Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

03.04.2025

Ab 1. Mai Passbilder nur noch digital

Das Logo des Amtes Burg (Spreewald) symbolisiert einen Lindenbaum, deren Wurzel die neun Gemeinden bilden, die das Amt 1992 gegründet haben.

Das Einwohnermeldeamt teilt mit, dass Passbilder für Pässe und Personalausweise ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert werden.

Am 11. Dezember 2020 ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Das Gesetz sah eine stufenweise Reformierung des Ausweiswesens vor, was unter anderem den Wegfall der Kinderreisepässe nach sich zog oder die verpflichtende Speicherung von Fingerabdrücken. Im nächsten Schritt werden Passbilder für Pässe und Personalausweise ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert.
Neu ist, dass es im Einwohnermeldeamt des Amtes Burg (Spreewald) die kostenpflichtige Möglichkeit geben wird, das Passbild vor Ort machen zu lassen. Bürgerinnen und Bürgern können sich ab Mai 2025 also aussuchen, ob sie das Foto für ihr Ausweisdokument bei einem Dienstleister oder im Amt Burg (Spreewald) erstellen lassen.
Wird das Bild bei einem Dienstleister gemacht, dann muss der Fotograf bzw. die Fotografin es über gesicherte elektronische Übermittlungswege an das Einwohnermeldeamt schicken. Nicht alle Fotografen werden diese Dienstleistung in Zukunft anbieten.
Ausgedruckte Passbilder werden ab dem 1. Mai 2025 für Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe nicht mehr angenommen.

Allerdings sind für Führerscheinangelegenheiten hingegen nach wie vor Passbilder in Papierform notwendig. Die vom Einwohnermeldeamt Burg (Spreewald) erstellten Passbilder können für diese Anträge leider nicht verwendet werden.
Insbesondere bei bevorstehender Reisezeit empfehlen wir, ihre Reisedokumente deswegen in diesem Jahr besonders rechtzeitig zu beantragen.

Ordnungsverwaltung

 

Bereits zum 48. Mal organisiert der RSC Cottbus die Internationale Cottbuser Junioren-Etappenfahrt. 

Die spannende Entscheidung um den Gesamtsieg  fällt am Sonntag, dem 6. April, auf der 24 Kilometer langen Schleife rund um Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow, Fehrow/Prjawoz, Drachhausen/Hochoza und Maiberg.

Von 8 bis 14 Uhr ist die gesamte Strecke für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Mehr unter Aktuelles.