Feuerwehr Dissen
Es sei eher unüblich, dass ein neuer Feuerwehrstandort mitten im Dorf angesiedelt wird. Doch genau das wurde in Dissen mit dem Feuerwehrhof „Tylcyc“ realisiert. Ein alter Bauernhof mitten im Dorf wurde für die Feuerwehr und für die Vereine umgebaut. Die Ortswehr Dissen hat nun beste Bedingungen für die Erfüllung ihres Ehrenamtes.
Personal
Ortswehrführer | Stephan Marrack | ||
Stellv. Ortswehrführerin | Katja Hoffmann | ||
Jugendfeuerwehrwartin | Katrin Pannwitz |
Geschichte
2007 - 2012 Katja Hoffmann
seit 2012 Stephan Marrack
Im Jahr 1994 bekam die Dissener Wehr ihr erstes Fahrzeug, einen Transporter vom Typ Ford. 1998 wurde das Spritzenhaus rekonsturiert. Seither steht den Kameraden ein eigener Schulungsraum zur Verfügung.
Seit dieser Zeit gibt es auch eine Frauenlöschgruppe, die nicht nur bei Löschangriffen, sondern auch als Tanzgruppe unter dem Namen „Fire Girl´s" eine recht flotte Truppe ist. Derzeit kann sich Dissen auf 10 Frauen und 28 Männer verlassen.
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums 2008 verfasste Hans-Joachim Klaua ein Gedicht:
Technik
Feuerwehraufbaubezeichnung: TSF
Hersteller: Pütting Fahrzeugbau
Fahrgestelltyp: Renault Master dCi150
Baujahr/Erstzulassung: 2009
In der Ortswehr: seit 2014
Traditionsfahrzeuge:

Baujahr: 1972
Termine/Übungszeiten
- jeden 2. Montag, 19 Uhr, nach Dienstplan (hängt aus)
- jeden 2. Samstag, 16 Uhr, nach Dienstplan (hängt aus)
- jeden 2. Samstag, 16 Uhr versetzt zur Jugendfeuerwehr nach Dienstplan (hängt aus)