Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

07.01.2025

Termine ab sofort online beantragen

Der Sitz der Verwaltung des Amtes Burg (Spreewald) in der Hauptstraße 46 in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)

Neben der telefonischen Terminvereinbarung bietet das Amt Burg (Spreewald) ab sofort die Möglichkeit an, den Termin – beginnend ab Februar - für das Einwohnermeldeamt auch online zu buchen.

Personalausweis oder Pass beantragen, die Ausstellung von Führungszeugnissen und Beglaubigungen, die Meldung eines Wohnungswechsels – für diese und viele weitere Anliegen ist das Einwohnermeldeamt des Amtes die richtige Adresse. Es ist zugleich der Servicebereich, der von Einwohnerinnen und Einwohnern am Häufigsten angelaufen wird. Deshalb erweitert die Verwaltung gerade hier den Service.

Ab sofort können unter der bekannten Internetseite des Amtes www.amt-burg-spreewald.de Termine – beginnend ab Februar – im Einwohnermeldeamt auch online gebucht werden, und das jederzeit, unabhängig von den Sprechzeiten des Amtes.

Nach der Auswahl des Anliegens und eines Zeitfensters für den Beratungstermin erhält die beantragende Person eine E-Mail. Darin ist unter anderem aufgeführt, wann und wo der Termin stattfindet und welche Unterlagen mitzubringen sind. Diese E-Mail muss dann von der Bürgerin/dem Bürger noch einmal bestätigt werden. Erst dann erfolgt die endgültige Terminbuchung, und man erhält eine weitere E-Mail mit der Bestätigung des Termins.

Zudem kann der Termin über die Bestätigung auch online storniert werden, wenn die Beratung im Bürgerbüro doch nicht wahrgenommen werden kann.

„Mit diesem neuen Angebot erweitern wir unsere Serviceleistungen“, sagt Amtsdirektor Tobias Hentschel. „Persönliche Termine können somit schneller und unkomplizierter vereinbart werden.“

Burg (Spreewald) trauert um Bürgermeister Hans-Jürgen Dreger

Das Amt Burg (Spreewald) trauert um den ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota), Hans-Jürgen Dreger, der am 26. Januar 2025 plötzlich und unerwartet im Alter von 71 Jahren verstorben ist.

„Herr Dreger war ein aufrichtiger, ehrlicher und bürgerfreundlicher Bürgermeister“, würdigt Amtsdirektor Tobias Hentschel den Verstorbenen. „Trotz vieler Herausforderungen in den letzten Jahren hat er durch seine ausgleichende und ruhige Art für eine besonnene Politik im Sinne des Kurortes und der Bürgerinnen und Bürger gesorgt. Ich verliere mit ihm einen verlässlichen Partner und guten Freund.“