Brandenburger Landpartie
- 14. Juni 2026
- 11:00 – 18:00 Uhr
- Spreeauenhof
- Führung / Besichtigung
Zur diesjährigen **Brandenburger Landpartie** laden das **Naturkundezentrum Spreeaue e.V.** und der **Imkerverein Dissen** herzlich ein. Unter dem Motto **"100 Jahre Imkerverein Dissen – Wie kommt der Honig ins Glas?"** dreht sich an diesem Tag alles um die faszinierende Welt der Honigbiene.
Gäste können live erleben, wie Honig entsteht: Von der Bestäubungsleistung der Bienen über das Arbeiten im Bienenvolk bis hin zur Verarbeitung in der Imkerei. An Schaubeuten, Honigschleudern und Mitmachstationen zeigen die Imkerinnen und Imker anschaulich jeden Schritt des Weges – bis der goldene Honig schließlich im Glas landet.
Das Naturkundezentrum ergänzt das Programm mit Einblicken in die ökologische Bedeutung der Biene und ihre Rolle im Ökosystem der Spreeaue. Spannende Führungen, kindgerechte Angebote und anschauliche Experimente machen den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Zum Jubiläum werden zudem Geschichten aus 100 Jahren Vereinsgeschichte erzählt – von traditionellen Arbeitsweisen bis zu modernen Methoden der Imkerei.
**Ein informativer und erlebnisreicher Tag für alle Naturfreundinnen, Naturfreunde und Honigliebhaber. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!**
Veranstaltungsort
Spreeauenhof
Döbbricker Straße 1
03096 Dissen-Striesow
Kontakt
Heimatmuseum Dissen
Hauptstraße 32
03096 Dissen-Striesow
Telefon: +49 35606 256
Preise
kostenfrei: ja
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.