Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

01.10.2025

Zukunft gelingt nur gemeinsam!

Die Striesower Delegation mit Antenne-Moderator Christofer Hameister (r.)

Groß war die Anspannung bei den Striesowerinnen und Striesow kurz vor der Bekanntmachung der Preisträger im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Auch wenn sie am Ende keinen Preis entgegennehmen konnten, war schon die Teilnahme eine große Auszeichnung.

Naugarten, ein Ortsteil der Gemeinde Nordwestuckermark, ist Sieger des 12. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Das 200-Seelen-Dorf, wie auch der Zweitplatzierte Frankena (Elbe-Elster-Kreis), vertreten das Land nun im Bundeswettbewerb.

„Aber auch allen anderen Dörfern gilt mein Dank und meine Anerkennung“, sagte Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt. „Sie alle stehen für Zusammenhalt, Engagement und eine starke Gemeinschaft. Attraktive Dörfer entstehen dort, wo engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Leidenschaft und Innovationskraft ihre Heimat aktiv gestalten. Der Wettbewerb ‘Unser Dorf hat Zukunft’ macht diese lebendigen Orte, in denen Gemeinschaft gelebt und Heimat spürbar wird, sichtbar.“

Striesow/Strjažow hatte sich bei Besuch der Landesjury im Juli in eindrucksvoller Weise präsentiert und gemeinsam deutlich gemacht, dass schon die Kleinsten für Traditionen und Brauchtum begeistert werden, dass die Dorfgemeinschaft an einem Strang zieht und wie vielfältig das Ehrenamt ist. „Zukunft gelingt nur gemeinsam“, fasste es der Jury-Vorsitzende Dr. Andreas Zimmer zusammen. „Eigentlich haben alle gewonnen. Gewonnen an Gemeinschaft, an Ideen und an Haltung.“

Eine kleine Delegation, zu der auch Bürgermeister Nico Jarick gehörte, war nach Fredersdorf, einem Ortsteil von Bad Belzig gefahren, um gemeinsam mit den 16 teilnehmenden Dörfern den Landeswettbewerb abzuschließen und Erfahrungen auszutauschen. Neben der festlichen Veranstaltung gab es zahlreiche Möglichkeiten, sich das Dorf bei Führungen anzuschauen. Fredersdorf hatte als letzer Landessieger auch eine Goldmedaille im Bundeswettbewerb erringen können. (K. Möbes)