Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

10.09.2025

Kürbisgeister erwachen am Bismarckturm

Die Lichtshow von „Loooop“ vereint tanzende Lichter und Jonglage und lässt sogar Burger Bilder durch die Luft wirbeln. Foto: Ron Petraß

Buntes Familienfest am 3. Oktober/Aufruf zum Kürbisschnitzwettbewerb

Am Freitag, dem 3. Oktober, ab 18 Uhr, lädt die Nacht der Kürbisgeister zum Staunen, Mitfiebern und Gruseln auf den Burger Schlossberg ein. Gesucht werden wieder die tollsten geschnitzten Kürbisse.

Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Die Nacht der Kürbisgeister lockt jährlich hunderte Gäste auf den Burger Schlossberg und begeistert Jung und Alt mit einem bunten Programm. Höhepunkt ist die bunte Parade an fantasievollen Kürbis-Gesellen, mal gruselig, mal lustig, mal spreewaldtypisch oder besonders ausgefallen. Wer Zuhause nicht das geeignete Werkzeug hat oder Hilfe und Ideen braucht, kann sich in der Spreewald-Kräuterey auf den Schlossberghof inspirieren und anleiten lassen. Zur Einstimmung auf das nächtliche Treiben am Bismarcktum sind Kräutergarten und Hofladen von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Ab 17 Uhr können die selbst gestalteten Kürbisse für den Wettbewerb um die originellsten Kürbisgeister auf dem Festgelände abgegeben werden. Die Abstimmung läuft dieses Mal digital ab. Gäste vor Ort können mit dem Handy ihre Stimme für ihren Kürbis-Favoriten abgeben.
Um 18 Uhr startet das bunte Familienprogramm mit dem Femella-Tanzstudio, den Werbener Fußballgirls und den Seilspringern „Magic Ropes“ aus Straupitz. Begeistern wird sicher auch die Feuer- und Lichtshow „Loooop“. Die TomTom-Kindershow wird die jungen Gäste in ihren Bann ziehen. Bevor gegen 20:30 Uhr ein fantastisches Feuerwerk den herbstlichen Himmel über dem Bismarckturm erhellt, findet die mit Spannung erwartete Preisverleihung für die tollsten Kürbisgeister statt. Stärken können sich die Besucher traditionell bei leckeren Gerichten von Kürbispuffer bis Kürbispunsch.
Der Eintritt kostet 5 Euro für alle ab sechs Jahren.