Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

08.10.2025

Gründung eines Seniorenbeirates

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, die viel beschworene demographische Entwicklung zeigt, dass der Bevölkerungsanteil älterer Menschen überall in Deutschland und so auch in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) steigt. Um die Interessen und gesellschaftlichen Belange der Gruppe der Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 60. Lebensjahr besser vertreten zu können, überlegt der Amtsausschuss, einen Seniorenbeirat ins Leben zu rufen. Er soll sich für die Interessen, Anliegen und Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren einsetzen und dazu beitragen, die Lebensqualität im Alter zu verbessern. Der Beirat soll den Amtsausschuss in seniorenrelevanten Themen beraten, generationenübergreifende Projekte begleiten und Impulse für eine altersgerechte Gestaltung des Lebens in unseren Gemeinden einbringen.

Im Seniorenbeirat sollte mindestens eine Vertreterin oder ein Vertreter aus jeder amtsangehörigen Gemeinde mitarbeiten. Die Mitglieder werden vom Amtsausschuss für die Dauer der Wahlperiode benannt. Der Beirat würde dann aus seiner Mitte eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden wählen.

Auf den Aufruf im September sowie zum Heimat- und Trachtenfest haben sich bereits Seniorinnen und Senioren aus Guhrow/Góry, Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow, Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) und Schmogrow-Fehrow/Smogorjow-Prjawoz gemeldet, die bereit sind, sich ehrenamtlich in einem Seniorenbeirat zu engagieren.

Wenn auch Sie sich angesprochen fühlen, aktiv darin mitzuarbeiten, das 60. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in einer unserer Gemeinden haben, würden wir uns über Ihre Interessenbekundung sehr freuen. Diese kann ganz formlos an hauptverwaltung@amt-burg-spreewald.de oder an unsere Postadresse gesendet werden. Auskünfte erteilen gern Jessica Urban (Tel. 035603 682-15) oder Christoph Neumann (Tel. 035603 682-12).

Ihre Hauptverwaltung