08.10.2025
Gründung eines Seniorenbeirates
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, die viel beschworene demographische Entwicklung zeigt, dass der Bevölkerungsanteil älterer Menschen überall in Deutschland und so auch in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) steigt. Um die Interessen und gesellschaftlichen Belange der Gruppe der Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 60. Lebensjahr besser vertreten zu können, überlegt der Amtsausschuss, einen Seniorenbeirat ins Leben zu rufen. Er soll sich für die Interessen, Anliegen und Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren einsetzen und dazu beitragen, die Lebensqualität im Alter zu verbessern. Der Beirat soll den Amtsausschuss in seniorenrelevanten Themen beraten, generationenübergreifende Projekte begleiten und Impulse für eine altersgerechte Gestaltung des Lebens in unseren Gemeinden einbringen.
Im Seniorenbeirat sollte mindestens eine Vertreterin oder ein Vertreter aus jeder amtsangehörigen Gemeinde mitarbeiten. Die Mitglieder werden vom Amtsausschuss für die Dauer der Wahlperiode benannt. Der Beirat würde dann aus seiner Mitte eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden wählen.
Auf den Aufruf im September sowie zum Heimat- und Trachtenfest haben sich bereits Seniorinnen und Senioren aus Guhrow/Góry, Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow, Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) und Schmogrow-Fehrow/Smogorjow-Prjawoz gemeldet, die bereit sind, sich ehrenamtlich in einem Seniorenbeirat zu engagieren.
Wenn auch Sie sich angesprochen fühlen, aktiv darin mitzuarbeiten, das 60. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in einer unserer Gemeinden haben, würden wir uns über Ihre Interessenbekundung sehr freuen. Diese kann ganz formlos an hauptverwaltung@amt-burg-spreewald.de oder an unsere Postadresse gesendet werden. Auskünfte erteilen gern Jessica Urban (Tel. 035603 682-15) oder Christoph Neumann (Tel. 035603 682-12).
Ihre Hauptverwaltung