03.04.2025
Ab 1. Mai Passbilder nur noch digital
Das Einwohnermeldeamt teilt mit, dass Passbilder für Pässe und Personalausweise ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert werden.
Am 11. Dezember 2020 ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Das Gesetz sah eine stufenweise Reformierung des Ausweiswesens vor, was unter anderem den Wegfall der Kinderreisepässe nach sich zog oder die verpflichtende Speicherung von Fingerabdrücken. Im nächsten Schritt werden Passbilder für Pässe und Personalausweise ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert.
Neu ist, dass es im Einwohnermeldeamt des Amtes Burg (Spreewald) die kostenpflichtige Möglichkeit geben wird, das Passbild vor Ort machen zu lassen. Bürgerinnen und Bürgern können sich ab Mai 2025 also aussuchen, ob sie das Foto für ihr Ausweisdokument bei einem Dienstleister oder im Amt Burg (Spreewald) erstellen lassen.
Wird das Bild bei einem Dienstleister gemacht, dann muss der Fotograf bzw. die Fotografin es über gesicherte elektronische Übermittlungswege an das Einwohnermeldeamt schicken. Nicht alle Fotografen werden diese Dienstleistung in Zukunft anbieten.
Ausgedruckte Passbilder werden ab dem 1. Mai 2025 für Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe nicht mehr angenommen.
Allerdings sind für Führerscheinangelegenheiten hingegen nach wie vor Passbilder in Papierform notwendig. Die vom Einwohnermeldeamt Burg (Spreewald) erstellten Passbilder können für diese Anträge leider nicht verwendet werden.
Insbesondere bei bevorstehender Reisezeit empfehlen wir, ihre Reisedokumente deswegen in diesem Jahr besonders rechtzeitig zu beantragen.
Ordnungsverwaltung