Besichtigung und Führung durch das Annemarie-Schulz-Haus
- 28. September 2025
- 13:00 – 17:00 Uhr
- Annemarie-Schulz-Haus
- Ausstellung
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns. 1726 erbaut, 2005 …
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns. 1726 erbaut, 2005 …
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns. 1726 erbaut, 2005 …
Lernen Sie das älteste Haus seiner Art im Spreewald und in der Lausitz kennen und besuchen Sie uns. 1726 erbaut, 2005 …
Geschichte und Episoden
Geschichte und Episoden
Geschichte und Episoden
Geschichte und Episoden
Geschichte und Episoden
Geschichte und Episoden
Geschichte und Episoden
Die diplomierten Kunstmaler Jessica Sommer und Stefan Bock präsentieren Spree-Landschaften sowie florale Gemälde (Rosen, Ranunkeln, etc) in Öl- und Aquarell-Technik. …
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
mit den Themen preußische Besiedlung von Burg, asiatische Gartengestaltung und Wissenswertes über die Sorben/Wenden.
Bogenschießen? Willhelm Tell? Robin Hood? Mittelalter? Von wegen!!! Immer mehr wird die Trendsportart Bogenschießen zum neuen Magnet. Auch im Spreewald erfreut …
Für Gruppen die nachts nicht gerne wandern, ist die Geisterkahnfahrt genau das Richtige. Mit dem Spreewaldmanni als Sagenbegleiter fahren sie …
In der Adventszeit erstrahlt der Kurort Burg (Spreewald) im besonderen Glanze zahlreicher Weihnachtslichter. Ein erlebnisreiches Wochenende bietet sich Groß und …
In der Adventszeit erstrahlt der Kurort Burg (Spreewald) im besonderen Glanze zahlreicher Weihnachtslichter. Ein erlebnisreiches Wochenende bietet sich Groß und …
Advent auf den Höfen - romantisch anheimelnd, feurig knisternd, kulinarisch weihnachtlich ... Burg zeigt sich von seiner stimmungsvollen Seite. Auf …
Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf …
Bunte Sommerpuschel zum Flattern lassen und Tanzen Toll gemusterte Schmetterlinge und Blumen als Anhänger Singvögel als Mobile Süßwasserfische, Wale u. Delfine basteln Flugtiere …
Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf …
Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf …
Wenn die Dämmerung über Burg (Spreewald) hereinbricht, erwacht das geheimnisvolle Irrlicht Błudnik zum Leben – und nimmt Sie mit auf …
Der Heimat- und Trachtenverein Burg e. V. führt das Historische Kartoffelhacken durch. Die Mitglieder treffen sich mit ihren Kartoffelhacken und …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.