Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Vortrag: Die Geschichte Burgs bis zur Besiedlung durch die Preußen-Könige

Burg-Kauper wird 300 Jahre alt – und das feiern wir am ersten Oktoberwochenende mit einem großen Fest! Zur Vorbereitung auf dieses besondere Ereignis finden im September an jedem Wochenende spannende Veranstaltungen statt, die verschiedene Facetten der Geschichte und Kultur unserer Region beleuchten.

Ein besonderer Programmpunkt ist der historische Vortrag "Die Geschichte Burgs bis zur Besiedlung durch die Preußen-Könige". Herr Dr. Eckhardt Albert führt zurück in die Zeit vor der preußischen Besiedlung und beleuchtet die Entwicklung der Region Burg von den frühesten Siedlungsspuren bis zum Beginn der organisierten Kolonisation im 18. Jahrhundert. Der Vortrag gibt einen faszinierenden Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der Spreewälder Geschichte.

Veranstaltungsort

Koigarten Willischza
Willischza 5a
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 (0)35603 756475
E-Mail: kontakt@koigarten-burg.de
Web: www.koigarten-burg.de

Kontakt

Koigarten Willischza
Willischza 5a
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 (0)35603 756475
E-Mail: kontakt@koigarten-burg.de
Web: www.koigarten-burg.de

Preise

kostenlos (Spenden willkommen)

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.