Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Schauvorführung "Malen Sorbischer Ostereier"

Jeder kann zuschauen bei dem Entstehen von Sorbischen Ostereiern in der Wachsreserve- und in der Bossiertechnik. Es werden Tipps und Tricks verraten. Und alles wird bis ins Detail erklärt.

Die Walleibahn wird aufgebaut sein und Sie können mit anderen Gästen und / oder mit Ihrer Familie dieses Spiel gemeinsam ausprobieren. Es hat einfache Spielregeln und bereitet Kindern (ab 4 Jahre) und Erwachsenen große Freude und könnte auch in Ihren Familien zukünftig zu Ostern Tradition werden.
Ein weiteres Familienangebot gibt es für Ihre Kinder ab 5 Jahre. Sie können einen Anhänger für Ihren Osterstrauß mit bunter Wolle fertigen.
Vor Ort ist auch eine Ausstellung zu unseren niedersorbischen/ wendischen Trachten, zur Sprache, Bräuchen und zu Spreewälder Ammen. Auch dazu können Sie der Eiermalerin Fragen stellen.

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung
Am Bahndamm 12 b
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 35603 75729
E-Mail: heimatstube@burgimspreewald.de
Web: www.BurgimSpreewald.de

Kontakt

Heimatstube Burg
Bärbel Schubert
Am Bahndamm 12 b
03096 Burg (Spreewald)
Telefon: +49 (0)35603 75729
E-Mail: heimatstubeburg@web.de
Web: www.BurgimSpreewald.de

Preise

2,50 Euro pro Person/ 2,00 Euro mit GästeCard/ 1,50 € Kinder

Infos

  • 06. April 2025|11:00 – 16:00 Uhr
  • 10. April 2025|16:00 – 18:00 Uhr
  • 11. April 2025|10:00 – 13:00 Uhr
  • 12. April 2025|11:00 – 16:00 Uhr
  • 13. April 2025|11:00 – 16:00 Uhr
  • 20. April 2025|11:00 – 16:00 Uhr
  • 21. April 2025|11:00 – 16:00 Uhr

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Bereits zum 48. Mal organisiert der RSC Cottbus die Internationale Cottbuser Junioren-Etappenfahrt. 

Die spannende Entscheidung um den Gesamtsieg  fällt am Sonntag, dem 6. April, auf der 24 Kilometer langen Schleife rund um Dissen-Striesow/Dešno-Strjažow, Fehrow/Prjawoz, Drachhausen/Hochoza und Maiberg.

Von 8 bis 14 Uhr ist die gesamte Strecke für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Mehr unter Aktuelles.