Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

09.03.2023

Waleien und sorbische Ostereier

Kunstvoll verzierte sorbische Ostereier. (Foto: B. Schubert)

Das Osterfest mit seinen vielen Traditionen naht. Ein typischer wendischer Brauch ist das Waleien (Walkowanje), ein vor allem bei Kindern beliebtes Spiel. In der Burger Heimatstube ist die Waleibahn bereits aufgebaut, und Jede*r ab vier Jahren kann während der Öffnungszeiten (und nach Absprache auch außerhalb) das Waleien ausprobieren. Dieses traditionelle Osterspiel ist ein Spaß sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, in Gruppen oder in der Familie oder mit Freunden.
Am 11. und 12. März, jeweils von 12 bis 16 Uhr, können Interessierte in der Heimatstube zuschauen, wie sorbische Ostereier in der Wachsreservetechnik entstehen. Alles wird ins Detail erklärt, und es werden Tipps und Tricks verraten. „Fragen Sie zum Thema, was Sie schon immer einmal wissen wollten“, lädt Bärbel Schubert, Leiterin der Heimatstube, ein. Auch zur Bossiertechnik, zur Kratz- und zur Ätztechnik gibt es Informationen.

Weitere Schauvorführungen „Malen Sorbischer Ostereier“ gibt es von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag sowie am 15. und 16. April,  jeweils von 13 bis 17 Uhr.

Öffnungszeiten der Heimatstube

bis 2. April: donnerstags bis sonntags → 12 bis 16 Uhr
ab 5. April: mittwochs bis sonntags und Ostermontag → 13 bis 17 Uhr