31.08.2023
Ungewöhnliches Sportfest fördert Teamgeist und Fairplay
Ein gemeinsames Erlebnis schaffen und den Zusammenhalt in der Klasse stärken – und das alles bei einem außergewöhnlichen Sportereignis: Das bundesweit tätige Schulsportprojekt „Wir bewegen Schulen“ war an der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ zu Gast.
Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Am vierten Schultag nach den Sommerferien wurde das Schulgelände der Grund- und Oberschule „Mina Wotkojc“ zur Sport-Arena. Über das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“ hatte die Schulleitung das Eventteam von Trixitt aus Bochum an die Schule geholt. Bei diesem außergewöhnlichen Sportfest wurden bekannte Sportarten mal abseits von Schulnoten und Leistungsdruck gespielt. Beim Zweifelderball, beim Hockeyspielen oder an der Sprintstation standen nicht nur Schnelligkeit und Geschick, sondern vor allem Teamgeist und Fairplay im Vordergrund. Im hüpfburgähnlichen Hindernisparcours ging es darum, als Mannschaft zu punkten; nicht gegeneinander, sondern miteinander die Strecke zu überwinden. „An einem Strang ziehen“ hieß es in der „Schießbude“, dem Menschenkicker.
„Wir sind wirklich begeistert“, sagt Primarstufenleiterin Annett Kaufmann. „Es gibt abwechslungsreiche Stationen, die Kinder und Jugendlichen sind ständig in Bewegung und haben dabei viel Spaß“. Mitgemacht haben Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse, ausgenommen der 7. Klassen, da sie sich auf Kennenlern-Klassenfahrt befanden.