Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

14.03.2023

Geheimnisse rund ums Osterei - Ostereierverzieren im Heimatmuseum Dissen

Detailaufnahme zweier Hände beim Betupfen eines Eies mit Wachs.

Die bunt verzierten sorbischen Ostereier selbst herzustellen ist gar nicht so schwer. Im Heimatmuseum in Dissen kann jeder, ob jung oder alt, die Kunst der Wachsreservetechnik erlernen und sein eigenes Osterei gestalten. Dabei werden mit Nadel und Federkiel Wachstupfen auf das Ei getragen, bevor dieses gefärbt wird.
Zusätzlich bekommt man die Möglichkeit, weitere Techniken zum Verzieren sorbischer Ostereier kennenzulernen sowie mehr über die Symbolik auf sorbischen Ostereiern zu erfahren. Denn mit den traditionellen Mustern wie Dreiecke und Strahlen lassen sich Botschaften und Wünsche übermitteln.
Ab dem 18. März bietet das Heimatmuseum an jedem Samstag bis Ostersamstag, dem 8. April, jeweils von 14 bis 17 Uhr, kleine Workshops an. Der Eintritt kostet 8,50 Euro, für Kinder 5,50 Euro.

Nur für Erwachsene sind die Kurse am Mittwoch, dem 29. März, und 5. April von 19 bis 21 Uhr. Hier kann man gemütlich bei einem Gläschen Wein oder Wasser den Brauch kennenlernen (8,50 Euro ohne Getränk).

Für Ferienkinder
Familien mit ihren Kindern sind in den Ferien, vom 4. bis 6. April und 11. bis 13. April, jeweils 9 bis 16 Uhr, herzlich zum Gestalten der kleinen Kunstwerke eingeladen.

Es empfiehlt sich eine Anmeldung unter Tel. 035606 -256.