21.11.2022
Fiedermannwehr wird neu errichtet
Noch vor Jahresende 2022 soll am Nordumfluter erneut eine investive wasserbauliche Maßnahme begonnen werden. Das Wehr II, das „Fiedermannwehr“, ein wichtiges Bauwerk für die Hochwassersicherheit des Oberspreewaldes, wird neu gebaut.
Anstelle des bisherigen Wehres mit Doppelschützen wird erneut ein Schlauchwehr, wie schon am Wehr I und Wehr III, errichtet. Eine Fischaufstiegsanlage komplettiert auch hier das Bauwerk.
Das Bauvorhaben wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt, um die Hochwassersicherheit des Nordumfluters selbst für ein 100-jähriges Hochwasser auch während der Bauausführung aufrecht erhalten zu können.
Wie bei großen Bauvorhaben üblich und notwendig, muss eine Menge an Baumaterialien, Gütern und Stoffen an- und abtransportiert werden. Die Zufahrten zur Baustelle erfolgen abzweigend von der L 51 Burg – Byhleguhre in Höhe des Nordumfluters bzw. abzweigend von der Straße Buschmühle ebenfalls kurz vor dem Nordumfluter jeweils über den Deichverteidigungsweg (DVW) südlich des Nordumfluterdeiches.
Die Bauarbeiten beginnen im Dezember 2022 und werden sich voraussichtlich bis zum Oktober des Jahres 2024 erstrecken.
Bei Wunsch nach weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an den Vorhabensträger der Baumaßnahme, den Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“ in Raddusch unter der Telefon 035433/5926-0.