Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

einverstandenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Sendinblue Chat
Mit dem Sendinblue Chat Tool können Sie direkt mit uns in Kontakt treten und wir können Ihnen Hilfestellungen geben und Ihre Fragen beantworten.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

21.11.2022

Fiedermannwehr wird neu errichtet

Noch vor Jahresende 2022 soll am Nordumfluter erneut eine investive wasserbauliche Maßnahme begonnen werden. Das Wehr II, das „Fiedermannwehr“, ein wichtiges Bauwerk für die Hochwassersicherheit des Oberspreewaldes, wird neu gebaut.

Anstelle des bisherigen Wehres mit Doppelschützen wird erneut ein Schlauchwehr, wie schon am Wehr I und Wehr III, errichtet. Eine Fischaufstiegsanlage komplettiert auch hier das Bauwerk.

Das Bauvorhaben wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt, um die Hochwassersicherheit des Nordumfluters selbst für ein 100-jähriges Hochwasser auch während der Bauausführung aufrecht erhalten zu können.

Wie bei großen Bauvorhaben üblich und notwendig, muss eine Menge an Baumaterialien, Gütern und Stoffen an- und abtransportiert werden. Die Zufahrten zur Baustelle erfolgen abzweigend von der L 51 Burg – Byhleguhre in Höhe des Nordumfluters bzw. abzweigend von der Straße Buschmühle ebenfalls kurz vor dem Nordumfluter jeweils über den Deichverteidigungsweg (DVW) südlich des Nordumfluterdeiches.

Die Bauarbeiten beginnen im Dezember 2022 und werden sich voraussichtlich bis zum Oktober des Jahres 2024 erstrecken.

Bei Wunsch nach weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an den Vorhabensträger der Baumaßnahme, den Wasser- und Bodenverband „Oberland Calau“ in Raddusch unter der Telefon 035433/5926-0.

Schließe dich unserer Initiative #WIRsind Burg - #SMY Bórkowy an!

Setze ein Zeichen gegen Extremismus, Rassismus und Diskriminierung - für Vielfalt, Weltoffenheit, Respekt und Toleranz!

Trage dich ein.

#Auch ICHbinBurg